Häufig gestellte Fragen

Regelmäßig erhalten wir Fragen oder tolle Tipps zugeschickt. Die teilen wir natürlich gerne mit Ihnen!

Haben Sie einen
tollen Tipp?

Schicken Sie es uns per E-Mail mit dem Betreff „Tipp für Karsten“ oder hinterlassen Sie es auf unserer Facebook-Seite!

vor dem Kauf

Ja, absolut!

Bitte beachten Sie: Ein brandneues Karsten-Zelt kann beim ersten Regen leicht durchfeuchten. Das liegt daran, dass sich das neue Baumwollgewebe erst setzen muss, was während des ersten Regens geschieht. Wenn Sie dies nicht während Ihres Campingurlaubs erleben möchten, empfehlen wir, das Zelt vor der Abreise aufzubauen und mit einem Gartenschlauch zu besprühen. Lassen Sie es gut trocknen, packen Sie es ein, und Ihr Zelt ist bereit für einen sorgenfreien Campingtrip.

Ein Innenzelt bietet zusätzliche Isolierung, aber unsere Erfahrung zeigt, dass die hochwertigen Materialien, aus denen ein Karsten-Zelt gefertigt ist, bereits ausreichend isolierend wirken. Ein gut isolierender Schlafsack oder eine Isomatte spielt eine größere Rolle, da die meiste Kälte nachts vom Boden aufsteigt. Daher bieten wir keine optionalen Innenzelte an.

Stattdessen bieten wir Trennwände für mehr Privatsphäre oder zusätzliche Isolierung an. Für aufblasbare Zelte bis Größe 350 sind die Trennwände optional erhältlich, bei der Größe 380 sind sie standardmäßig enthalten. Die Tunnelzelte werden standardmäßig mit einem Set von Trennwänden geliefert.

Ein Karsten-Zelt gehört zu den schwereren Zelten – und das aus gutem Grund. Es wird aus hochwertigen, besonders langlebigen Materialien gefertigt. Das Zeltdach besteht aus schwerem Baumwollgewebe und der fest integrierte Zeltboden aus robustem Bisonyl.

Das bringt zwar etwas mehr Gewicht mit sich, aber dafür erhalten Sie ein Zelt von außergewöhnlicher Qualität und Stabilität – gemacht für viele Jahre zuverlässigen Einsatz.

Karsten-Zelte sind den extremsten Wetterbedingungen gewachsen und halten problemlos 30 Jahre. Vorausgesetzt, sie werden korrekt verwendet und gelagert. Dabei gehen wir von maximal 3 bis 4 Campingwochen pro Jahr aus.

Planen Sie, länger als 6 Wochen pro Jahr zu campen oder das Zelt sogar eine ganze Saison am selben Ort stehen zu lassen? Dafür sind unsere regulären Karsten-Zelte leider nicht ausgelegt. Wir empfehlen dann, ein Karsten-Zelt in Saisonstoff zu bestellen. Dieses Material ist mit einer zusätzlichen Beschichtung versehen, wodurch das Gewebe besser gegen langfristige Witterungseinflüsse aus derselben Richtung geschützt ist. Der Nachteil dieses Materials ist jedoch, dass es weniger gute Belüftungseigenschaften hat als das Zeltgewebe aus 100 % Baumwolle.

Obwohl von gleicher Qualität, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen dem Karsten Hochdruckzelte und den Karsten-Tunnelzelten:

  1. Die Hogdruckzelte sind modular. Das bedeutet, dass Sie sie vollständig selbst zusammenstellen können, was jedes Zelt quasi „maßgeschneidert“ macht. Gleichzeitig können Sie das Zelt auf dem Campingplatz so umfangreich aufbauen, wie es gerade passt. Sehr warm? Dann nur eine Markise. Viel Regen? Dann auch das Kuipzeil unter der Markise. Nur auf Durchreise? Dann nur das Basisezelt!

  2. Die Tunnelzelte werden in Serien produziert. Daher ist es nicht möglich, sie mit Anpassungen zu bestellen. Die Tunnelzelte bestehen, abgesehen von der Markise, aus einem großen Teil. Sie sind also nicht modular aufbaubar.

Schließlich wird der Raum unterschiedlich wahrgenommen. Die Tunnelzelte bestehen aus einem großen Raum mit großen Fenstern auf beiden Seiten, während die Hochdruckzelte aus mehreren Abteilen bestehen. Jedes Modell hat seinen eigenen Charme. Erleben Sie sie selbst, um herauszufinden, welches Ihnen besser gefällt!

Die meisten Camper verspüren erst im Frühling den Drang, aber wenn Sie in der nächsten Saison ein neues Zelt haben möchten, ist der Herbst eine kluge Zeit, um sich umzusehen. Nach den Sommerferien geben Camper oft ihr Zelt zurück oder tauschen es gegen ein anderes Modell. Eine hervorragende Gelegenheit, Ihr ideales Zelt zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu finden. Karsten Tenten bietet auch auf gebrauchte Zelte eine Garantie, sodass Sie sich stets auf Garantie und Service verlassen können.

Steht Ihre Frage nicht dabei?

Lassen Sie es uns wissen!

Made in Holland Made in Holland